Information an den Betroffenen nach Artikel 13 DSGVO
Wir, die 
Firma Kfz Sachverständigen Büro Bein, 
Mainzer Str. 26, 65550 Limburg
informieren Sie nach Artikel 13 der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerne und ausführlich über 
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt).
Durch die DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz Ihrer Daten
 bei der Verarbeitung sicherzustellen. Diese Pflichten erfüllen wir gerne.
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken
verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten sind zur Abwicklung der Vertragsleistungen notwendig.
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
➢
nach Artikel 6 Abs. 1 b) der DSGVO auf der Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages     
➢
nach Artikel 6 Abs. 1 f) der DSGVO  zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
➢
nach Artikel 6 Abs. 1 a) der DSGVO auf der Basis der von Ihnen gegebenen Einwilligung
Beurteilung von Unfallschäden im Rahmen der Abwicklung von KFZ-Schäden und 
Personenschäden 
Erstellung eines Sachverständigengutachtens
Abwicklung von KFZ-Unfallschäden bezüglich der Sachverständigenkosten
Empfänger/Kategorien von Empfängern
Übermittlung   der   Daten   aus   KFZ-Unfällen
   an   Haftpflichtversicherungen,   Anwälte   oder
Unfallgegner
Übermittlung der Daten an die opta data factoring GmbH, die als Factor die Forderungen aus
der   Begutachtung   des   Unfallschadens   entweder   als   Schadensersatzforderung   gegen  
die Haftpflichtversicherung oder  als  Werklohnforderung   gegen  Sie  geltend macht.  
Darüber   hinaus können zum Zwecke der Bonitätsprüfung  die Daten an die 
SCHUFA Holding AG, Komoranweg 5,65201 Wiesbaden, die CRIF Bürgel GmbH, 
Radkoferstr. 2, 81373 München bzw. CRIF Bürgel GmbH,   Niederlassung   Hamburg,   
Friesenweg   4,22763   Hamburg,   die   Fa.   infoscore   Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden, informa Solutions GmbH, Rheinstraße 99,
76532 Baden-Baden weitergeleitet werden.
Übermittlung   der   Forderungsdaten   im   Fall  des   Zahlungsverzugs   an   das   Inkassounternehmen
Saldaris GmbH, Am Lichtbogen 55, 45141 Essen 
Übermittlung in Drittländer findet nicht statt
Dauer der Verarbeitung
Wir   verarbeiten   Ihre   Daten   nur   so   lange,   wie   es   zur   Erfüllung   unseres   Vertrages   oder   geltender
Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Geschäftliche   Unterlagen   werden   entsprechend   den   Vorgaben   des   Handelsgesetzbuches   und   der
Abgabenordnung   höchstens   6   und   10   Jahre   lang   aufbewahrt.   Bewerbungsunterlagen   bewahren   wir   zur
Erfüllung des AGG und BGB sechs Monate auf.
Solange   Sie   nicht   widersprechen,   werden   wir   Ihre   Daten   zur   Pflege   und   Intensivierung   unserer
vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen zu beiderseitigem Vorteil nutzen.
Sollten   Sie   die   Löschung   Ihrer   Daten   wünschen,   werden   wir   Ihre   Daten   unverzüglich   löschen   bzw
anonymisieren, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
➢
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
➢
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
➢
Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
➢
Widerspruch gegen die Verarbeitung
➢
Datenübertragbarkeit
➢
Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
➢
Beschwerde   bei   der   Datenschutz-Aufsichtsbehörde.  Die   zuständige  Aufsichtsbehörde   ist   in   ihrem
Bundesland.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie hier:
http://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben.
Falls   Sie   nähere   Informationen   zu   den   Datenschutzbestimmungen   wünschen,   lesen   Sie   bitte   unsere
Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach.
Wir   stehen   Ihnen   für   Rückfragen   bezügliche   unseres   Datenschutzes   postalisch, unter der Email:
sv-bein@gmx.de, Tel.: 06431/7780927
gerne zur Verfügung.